Ganzheitliche Integrative Atemtherapie

Ich arbeite seit 1983 mit Menschen am Atem und stellte in den letzten Jahren fest, dass ein integrativer Ansatz in der Praxis hilfreich ist, der die Vorzüge mehrerer, durchaus kontroverser Atemschulen miteinander verbindet. So kann ich schauen: wer kommt zu mir, mit welchem lebensgeschichtlichen Hintergrund, mit welchem Anliegen und mit welchen Möglichkeiten? Manchmal sind auch unterschiedliche Atemverfahren in bestimmten Phasen der Behandlung sinnvoll und notwendig. Auch in der Gruppenarbeit ergänzen sich die verschiedenen atemtherapeutischen Ansätze oft hervorragend.

WeiterlesenGanzheitliche Integrative Atemtherapie

Wege zur Kreativität durch authentische Bewegung und intuitives Malen

Wir verbinden malerische Gestaltung in fließenden Farben mit freier Bewegung und spontanem Ausdruck im offenen Raum des Essentiellen Theaters. So bietet sich eine Gelegenheit, sich tiefergehend den eigenen Themen zu widmen und im Gruppenprozess gemeinsame Themen zu beleuchten. Zum Abschluss des Kreativprojekts ist eine Ausstellung mit Performance geplant.

WeiterlesenWege zur Kreativität durch authentische Bewegung und intuitives Malen

Atem und Trauma­bewältigung

Wenn wir uns fürchten oder gar einen Schock erleiden, beginnen wir flach zu atmen oder halten sogar unwillkürlich die Luft an. Dieses reflexhafte Verhalten dämpft die gefühlsmäßige Überlastung in der entsprechenden Situation. Es ist sozusagen ein Versuch, für einen Augenblick die Welt anzuhalten. In der Körpertherapie weiß man jedoch, dass diese starken Gefühle im gleichen Moment in die Muskulatur hinein verdrängt werden. Als unterschiedlichste Blockierungen und Beschwerden machen sie sich manchmal noch viele Jahre später bemerkbar, beispielsweise als Schmerzen oder Angststörungen.

WeiterlesenAtem und Trauma­bewältigung

EFT/Emotional Freedom Techniques

Die sogenannte Klopfakkupressur wie ich sie bei Dr. Paula Horan erlernt habe, stärkt das eigene Meridiansystem in Verbindung mit emotionaler Entlastung. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dieser Methode beispielsweise als Hilfe nach Schocks und Traumatisierungen aller Art gemacht. Auch wenn neue, erwünschte Verhaltensweisen uns in der Umsetzung noch schwerfallen, hat EFT nach meiner Erfahrung eine aufbauende, stärkende Wirkung.

WeiterlesenEFT/Emotional Freedom Techniques

...

Es existieren keine weiteren Seiten